„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein.“

(Voltaire)

 


Systemische Beratung und Therapie - neue Perspektiven, neue Wege

 

Gibt es Themen in Ihrem Leben, die Sie schon lange beschäftigen? Vielleicht haben Sie bereits viel darüber nachgedacht, mit Freunden gesprochen, reflektiert, analysiert – und doch tauchen diese Themen immer wieder auf. Manchmal überraschend, manchmal schmerzhaft. Sie hindern Sie daran, Ihr Leben frei und zufrieden zu gestalten.

 

Oft zeigt auch der Körper, was innerlich in Unruhe ist: Rückenschmerzen, Magenprobleme, immer wiederkehrende Blasenentzündungen oder Kopfschmerzen – medizinisch vielleicht abgeklärt, aber emotional ungeklärt.

 

Vielleicht fühlen Sie sich häufiger niedergeschlagen, erschöpft oder innerlich leer. Dinge, die früher Freude gemacht haben, berühren Sie kaum noch. Es fühlt sich an, als läge ein schwerer Mantel über allem.

 

Oder Sie erleben immer wieder ähnliche Schwierigkeiten in Beziehungen – in Partnerschaften oder im Kontakt mit anderen Menschen. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, Nähe zuzulassen. Oder Sie geraten immer wieder in Muster, die Ihnen nicht guttun. Auch das Alleinsein kann schmerzhaft sein – und die Frage taucht auf: Wie kann ich gut mit mir selbst leben?

 

Die Gründe für eine systemische Beratung oder Therapie sind vielfältig. Was viele Menschen verbindet, ist der Wunsch nach Veränderung – nach einem anderen Blick auf sich selbst, nach innerer Klarheit, nach einem Leben, das sich stimmiger anfühlt.

 

Ich unterstütze Sie gerne auf diesem Weg – mit einer offenen, wertschätzenden und professionellen Haltung. Gemeinsam schauen wir, was Sie belastet, was Sie stärkt – und welche nächsten Schritte möglich sind.

 

Gründe für eine systemische Beratung/ Therapie können sein:

  • Burnout
  • Depressives Erleben (Niedergeschlagenheit, Antriebs- & Lustlosigkeit, keine Freude am Leben usw.)
  • Angststörungen, Panik, Phobien
  • Selbstwertprobleme und Selbstunsicherheit
  • Traumatische Erfahrungen
  • Partnerschaftsprobleme
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Lebenskrisen, d.h. persönliche, partnerschaftliche und berufsbezogene Krisen
  • Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen
  • Familiäre Probleme
  • Trauer
  • Sucht: nach Alkohol, Drogen, Essen, Hunger, Liebe, Spielen
  • U.a.

Vereinbaren Sie hier ein Termin für ein erstes Gespräch mit mir.