Meine Arbeit zeichnet eine wertschätzende und ressourcenorientierte, sowie eine traumasensible Haltung aus. Menschen, die zu mir kommen, sind oftmals schon einen langen Weg gegangen, auf welchem sie bereits einige Versuche unternommen haben, ihre Probleme zu lösen.
Ich möchte Sie dazu einladen, gemeinsam mit mir herauszufinden, welche Lösungsstrategien Sie für sich in den verschiedenen Lebenslagen schon gefunden haben, welche noch und wieso sinnvoll sind - oder vielleicht auch nicht, welche Ressourcen in Ihnen schlummern und nur noch ans Licht gebracht werden müssen.
Arbeitsschwerpunkte:
Akademischer Werdegang:
Persönliches:
Ich bin im Jahr 1984 in Berlin geboren, habe mit Anfang 20 in München und Freiburg und während des Studiums in Malta gelebt. Seit 2008 lebe ich wieder in Berlin. Vor meiner Arbeit als selbstständige Systemische Therapeutin und Supervisorin, arbeitet ich mit jungen Erwachsenen und deren Eltern im Rahmen der Jungendhilfe als Sozialarbeiterin und und zuletzt als Familientherapeutin bei verschiedenen anerkannten Trägern der Kinder- und Jugendhilfe.
Aktuell habe ich, neben meiner beraterischen Tätigkeiten, Lehraufträge als Donzentin für Soziale Arbeit an der IU Hamburg und Berlin.
Seit Juli 2021 schreibe ich im 14-tägigen Rhythmus für die Berliner Zeitung die Kolumne "Die Paartherapeutin", in der ich Fragen von Leser*innen beantworte. Die Fragen und Antworten finden Sie auf meinem Blog.
Regelmäßige Inter- und Supervisionen sind für mich ebenso selbstverständlich, wie die Teilnahmen an Fort- und Weiterbildungen.
Ich bin Mitglied der SG ( Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.).