Über mich:

 

Meine Arbeit basiert auf einer wertschätzenden, ressourcenorientierten und traumasensiblen Haltung. Viele Menschen, die zu mir kommen, haben bereits einen langen Weg hinter sich – mit ernsthaften Versuchen, ihre Herausforderungen selbst zu bewältigen. Ich sehe Therapie als einen geschützten Raum, in dem neue Sichtweisen entstehen, alte Muster überprüft und neue Handlungsmöglichkeiten entwickelt werden können.

Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir zu erkunden:

  • Welche Lösungsstrategien Sie bereits in Ihrem Leben gefunden haben – und ob sie heute noch hilfreich sind,
  • Welche Ressourcen in Ihnen liegen und vielleicht nur darauf warten, (wieder) ins Leben integriert zu werden,
  • Welche neuen Wege möglich sind – im Denken, Fühlen und Handeln.
  • Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren sowie mit Fachkräften und Teams – stets mit dem Ziel, Entwicklung zu ermöglichen und die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Depression
  • Angststörungen, Panik, Phobien
  • Selbstwertprobleme und Selbstunsicherheit
  • Trauma
  • Partnerschaftsprobleme
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Lebenskrisen, d.h. persönliche, partnerschaftliche und berufsbezogene Krisen
  • Familiäre Probleme
  • Trauerbegleitung
  • U.a. 

Persönliches:

 

Ich wurde 1984 in Berlin geboren und habe in jungen Jahren unter anderem in München, Freiburg und während meines Studiums auf Malta gelebt. Nach meiner Rückkehr nach Berlin im Jahr 2008 war ich viele Jahre in der Kinder- und Jugendhilfe tätig – als Sozialarbeiterin und später als Familientherapeutin bei verschiedenen freien Trägern. Parallel dazu arbeitete ich freiberuflich in eigener Praxis für Systemische Therapie und Supervision in Berlin.

 

Seit 2024 lebe ich mit meiner Familie in Hamburg und bin dort weiterhin als Familientherapeutin bei einem freien Träger der Jugendhilfe tätig. Ab August 2025 lebe und arbeite ich in Lüneburg, wo ich meine freiberufliche Tätigkeit als Systemische Therapeutin, Paartherapeutin und Supervisorin fortsetze.

 

Regelmäßige Supervisionen sowie kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen gehören für mich selbstverständlich zur professionellen Qualitätssicherung.

 

Ich bin Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) – dem führenden Fachverband für Systemische Therapie, Beratung und Supervision im deutschsprachigen Raum.

 

Qualifikationen (Auswahl):

  • Zertifizierte Systemische Therapeutin und Familientherapeutin (SG)
  • Systemische Supervisorin (SG)
  • Trainerin für Multifamilientherapie
  • EMDR-Therapeutin und EMDR-Coachin
  • Traumapädagogin und Traumafachberaterin (DeGPT-Zertifikat)
  • Fortbildung in Traumatherapie (Landesärztekammer Baden-Württemberg)
  • Bachelor of Arts Soziale Arbeit
  • Staatlich anerkannte Jugend- und Heimerzieherin